Energieberatung Unternehmen und Kommunen
Energieaudit für Unternehmen:
Energieberatung für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Kommunen (Städte und Gemeinden) in Form eines Audits, dem Energieaudit nach DIN EN 16247-1.
Die wichtigsten Elemente dieser Beratungsform sind:
- Erfassung der nutzungsspezifischen Situation Ihrer Liegenschaft
- Analyse der energetischen Daten im Bestand
- Systematische Identifikation von Einsparpotenzialen
- Erarbeitung von energetischen Effizienzmaßnahmen
- Senkung der Betriebskosten für Wärme, Strom und ggf. Prozessenergie
- Bewertung von möglichen Fördermitteln
Energiekonzepte für Gebäude:
In Form der freien Energieberatung mit folgenden wesentlichen Schritten oder Teilelementen davon:
- Erfassung der individuellen nutzungsspezifischen Situation Ihrer Liegenschaft
- Bewertung der baulichen Gesichtspunkte
- Bewertung der bestehenden Anlagentechnik
- Erfassung der Energieverbräuche strukturiert nach Energieträgern
- Analyse der Datenbasis der Liegenschaft
- Erstellung von technischen Empfehlungen zur energetischen Optimierung
- Vorschlag einer technischen Variante (ggf.) zur Erneuerung der Anlagentechnik
- In Form von einzelnen Sanierungsschritten oder in einem Zug
- Wirtschaftliche Gesichtspunkte werden analysiert und bewertet